tavioxalium Logo

tavioxalium

Über tavioxalium

Seit 2019 entwickeln wir praxisorientierte Finanzanalyseprogramme, die echtes Verständnis für Finanzmärkte vermitteln. Unser Ansatz verbindet bewährte Analysemethoden mit modernen Marktentwicklungen.

Unsere Mission

Wir glauben daran, dass solide Finanzanalysekenntnisse die Grundlage für fundierte Investitionsentscheidungen bilden. Deshalb konzentrieren wir uns darauf, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu erklären und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der realen Arbeitswelt gefragt sind.

Unser Team arbeitet eng mit Branchenpraktikern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Inhalte aktuell und relevant bleiben. Wir verstehen, dass jeder Teilnehmer unterschiedliche Vorkenntnisse mitbringt - daher passen wir unsere Lehrmethoden entsprechend an.

  • Praxisnahe Ausbildung basierend auf realen Marktszenarien
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Finanzprofis
  • Kontinuierliche Aktualisierung der Lehrinhalte
  • Nachhaltige Kompetenzentwicklung für langfristigen Erfolg
Modernes Finanzanalysezentrum mit Bildschirmen und Marktdaten

Unsere Arbeitsphilosophie

Wir verstehen Finanzbildung als kontinuierlichen Prozess, der sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendung erfordert. Unser Ansatz basiert auf drei Säulen der nachhaltigen Kompetenzentwicklung.

Datenorientiertes Lernen

Wir nutzen reale Marktdaten und Fallstudien aus der Praxis. Teilnehmer lernen, wie professionelle Analysten arbeiten und welche Tools dabei zum Einsatz kommen.

Zielgerichtete Entwicklung

Jeder Lernende hat unterschiedliche Ziele. Wir entwickeln individuelle Lernpfade, die auf die beruflichen Ambitionen und Vorkenntnisse abgestimmt sind.

Mentoring-Ansatz

Unsere Dozenten fungieren als Mentoren, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch bei der beruflichen Orientierung unterstützen und praktische Ratschläge geben.

Clemens Rottmann, Leitender Finanzanalyst bei tavioxalium

Clemens Rottmann

Leitender Finanzanalyst und Bildungsdirektor

15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche

Spezialisierung: Unternehmensanalyse und Risikobewertung

450+ Absolventen seit 2019
94% Zufriedenheitsrate
12 Branchenpartner
6 Spezialisierungsrichtungen

Unsere Kompetenzbereiche

Mit über sechs Jahren Erfahrung in der Finanzbildung haben wir spezielle Expertise in verschiedenen Bereichen der Finanzanalyse aufgebaut. Unsere Programme decken die wichtigsten Aspekte moderner Finanzarbeit ab.

Fundamentalanalyse

Bewertung von Unternehmen anhand von Geschäftsberichten, Kennzahlen und Branchenvergleichen. Wir zeigen, wie man aussagekräftige Analysen erstellt und Investitionsentscheidungen fundiert begründet.

Risikomanagement

Identifikation und Bewertung verschiedener Risikotypen in Investmentportfolios. Praktische Anwendung von Diversifikationsstrategien und modernen Risikokennzahlen.

Finanzmodellierung

Entwicklung von Excel-basierten Finanzmodellen für Unternehmensbewertung und Investitionsrechnung. Von einfachen DCF-Modellen bis zu komplexeren Szenarioanalysen.

Marktanalyse

Interpretation von Markttrends und makroökonomischen Indikatoren. Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Wirtschaftsdaten und Marktbewegungen.

Portfolio-Management

Strategische Asset-Allokation und Performance-Messung. Praktische Umsetzung moderner Portfoliotheorie unter Berücksichtigung von Anlegerzielen und Restriktionen.

ESG-Integration

Nachhaltigkeit in der Finanzanalyse wird immer wichtiger. Wir vermitteln, wie ESG-Kriterien in Bewertungsprozesse integriert und bewertet werden können.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Grundlagenprogramm startet im September 2025. Erfahren Sie mehr über unsere Lernprogramme und finden Sie heraus, welcher Kurs am besten zu Ihren Zielen passt.

Professioneller Austausch in unserem Bildungszentrum