Cookie-Richtlinien
Transparente Informationen über die Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien auf tavioxalium.com
Aktueller Cookie-Status
Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Marketing-Cookies deaktivieren.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei tavioxalium verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um unsere Finanzbildungsplattform optimal zu betreiben und Ihre Lernerfahrung zu verbessern.
Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website sicherzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und anonyme Statistiken über die Nutzung unserer Bildungsinhalte zu sammeln.
Wie funktionieren Cookies bei tavioxalium?
Wenn Sie unsere Website besuchen, setzen wir verschiedene Cookies ein. Manche sind technisch notwendig - ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder Ihre Lernfortschritte würden nicht gespeichert. Andere helfen uns zu verstehen, welche Inhalte am hilfreichsten sind.
Cookie-Kategorien auf tavioxalium.com
Essentielle Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung, Kursfortschritt und sichere Datenübertragung. Diese können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht funktioniert.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache, Theme-Auswahl und personalisierte Lernpfade. Machen Ihre Nutzung komfortabler und effizienter.
Analytische Cookies
Sammeln anonyme Daten über Webseitennutzung. Zeigen uns, welche Lektionen beliebt sind und wo Verbesserungen nötig sind.
Marketing-Cookies
Ermöglichen personalisierte Werbung und Remarketing. Helfen uns relevante Bildungsangebote zu zeigen und Kampagnen zu optimieren.
Notwendige Cookies - immer aktiv
Diese Cookies sind für den Betrieb von tavioxalium unerlässlich:
- Sitzungs-Cookies: Halten Sie während Ihres Besuchs angemeldet
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugten Zugriffen und Betrug
- Funktions-Cookies: Speichern Lernfortschritte und Kurseinstellungen
- Präferenz-Cookies: Merken sich Ihre gewählte Sprache und Layout-Optionen
Diese Cookies enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und laufen automatisch ab, wenn Sie den Browser schließen oder sich abmelden.
Ihre Kontrolle über Cookies
Browser-Einstellungen verwalten
Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser kontrollieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Auswirkungen bei Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren bestimmte Features möglicherweise nicht:
- Automatische Anmeldung entfällt
- Lernfortschritte werden nicht gespeichert
- Personalisierte Empfehlungen sind nicht verfügbar
- Einige interaktive Elemente funktionieren eingeschränkt
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebenszyklen:
- Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis zur manuellen Löschung
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies: Laufen nach 13 Monaten ab, können aber früher gelöscht werden
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies über die obige Schaltfläche oder Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Drittanbieter-Services
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die eigene Cookies setzen können. Dazu gehören Analysedienste und Lernmanagement-Tools, die uns helfen, tavioxalium zu verbessern. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir regelmäßig prüfen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Bei Fragen oder Anliegen kontaktieren Sie uns gerne:
tavioxalium Finanzbildung
An der Schmachtekorste 11, 58849 Herscheid
Telefon: +4988079490481
E-Mail: support@tavioxalium.com