tavioxalium Logo

tavioxalium

Finanzanalyse verstehen und anwenden

Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse mit unserem praxisorientierten Lernprogramm. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zum Finanzexperten.

Beratungsgespräch vereinbaren

Umfassendes Curriculum für praktische Finanzanalyse

Unser Lernprogramm kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anwendungen. Sie lernen, wie Unternehmen ihre finanzielle Situation bewerten und strategische Entscheidungen treffen.

  • Bilanzanalyse und Kennzahlenbewertung
  • Cashflow-Modellierung und Prognosen
  • Risikobewertung und Szenarioanalyse
  • Branchenvergleiche und Benchmarking
  • Investitionsbewertung und Rentabilitätsrechnung
  • Finanzberichterstattung nach deutschen Standards
Finanzanalyst bei der Arbeit mit Datenauswertung

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Unsere Dozenten bringen jahrelange Erfahrung aus der Finanzbranche mit und vermitteln nicht nur Theorie, sondern auch wertvolle Einblicke aus der Praxis.

Porträt von Dozent Markus Feldmann

Markus Feldmann

Senior Finanzanalyst

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Spezialisiert auf Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung für mittelständische Betriebe.

Porträt von Dozent Thomas Brenner

Thomas Brenner

Finanzcontroller

Langjährige Tätigkeit als Controller in verschiedenen Branchen. Experte für Cashflow-Analyse und Budgetplanung.

Porträt von Hauptdozentin Dr. Sandra Weber

Dr. Sandra Weber

Programmleiterin & Finanzberaterin

Als ehemalige Bankdirektorin und Wirtschaftsprüferin leitet Dr. Weber unser Finanzanalyseprogramm. Sie bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung mit und hat bereits hunderte von Fachkräften erfolgreich weitergebildet.

Programmablauf und Termine 2025

Unser strukturierter Aufbau ermöglicht es Ihnen, schrittweise Expertise aufzubauen. Der nächste Kursstart ist für September 2025 geplant.

September 2025

Grundlagen der Finanzanalyse

Einführung in Bilanzstrukturen, Gewinn- und Verlustrechnung sowie erste Kennzahlenanalyse. Wir arbeiten mit realen Geschäftsberichten deutscher Unternehmen.

November 2025

Vertiefende Analysemethoden

Cashflow-Analyse, Liquiditätskennzahlen und Rentabilitätsbetrachtungen. Praktische Übungen mit Excel-basierten Analysetools.

Januar 2026

Risikobewertung und Prognosen

Szenariomodelle erstellen, Risiken quantifizieren und Zukunftsprognosen entwickeln. Fallstudien aus verschiedenen Wirtschaftssektoren.

März 2026

Abschlussprojekt und Zertifizierung

Eigenständige Analyse eines Unternehmens Ihrer Wahl mit Präsentation der Ergebnisse. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie unser Zertifikat.

Moderne Büroumgebung mit Finanzdiagrammen Mehr Informationen